Home
|
Impressum
Freitag, 25.Mai.2018
Hörsaal 3 – Track 1
08:30 – 10:00
Intervention – Sekundäre Mitralinsuffizienz
(show/hide slides)
G. Goliasch
Pathophysiologie und klinische Bedeutung
C. Hengstenberg
Therapieinterventionen – Tabletten, Resynchronisation, Katheterintervention, Chirurgie
C. Hengstenberg
AKH Wien
10:00 – 10:
45
Diagnostik in der Herzinsuffizienz I
(show/hide slides)
R. Berger
Niere, Elektrolyte, Leber und Co – Was kann das Routinelabor?
11:00 – 12:15
Diagnostik in der Herzinsuffizienz II
(show/hide slides)
C. Morbach
Echokardiographie: Das Flaggschiff der Bildgebung in der Herzinsuffizienz
F
. Widmer
Wieviel EKG braucht die Herzinsuffizienzdiagnostik?
G
. Pölzl
Diagnostik spezifischer Herzmuskelerkrankungen – Vom CMR über die Biopsie bis zur Genetik
13:30 – 14:45
Medikamentöse Therapie I
(show/hide slides)
R. Hullin
Behandlungsalgorithmus bei HFrEF
M. Böhm
Sacubitril/Valsartan unter der Lupe – Subgruppenanalysen, Real World Data, Praktische Erfahrungen
A. Flammer
Niereninsuffizienz und Hyperkaliämie – Hürden auf dem Weg zur Zieldosis
14:45 – 15:30
Otto-Hess Lectures
(show/hide slides)
J. Penninger
From haploid stem cells to swaying sugar trees
15:45 – 17:0
0
Medikamentöse Therapie II
(show/hide slides)
S. Frantz
Diabetes mellitus und Herzinsuffizienz – Therapieempfehlungen
M. T. Maeder
Herzfrequenregulation bei Sinusrhythmus
17:15 – 18:3
0
Nicht Medikamentöse Therapiee
(show/hide slides)
A. Zuckermann
50 Jahre HTx – Back to the Future: Chirurgische Verfahren für die terminale Herzinsuffizienz
Raum 12 – Track 2. – "TRIAS"-Students
09:15 – 10:0
0
Diagnostik in der Herzinsuffizienz
(show/hide slides)
M. Buser
Team St. Gallen
10:30 – 11:15
Therapie der Herzinsuffizienz mit reduzierter Linksventrikelfunktion
(show/hide slides)
C. Adlbrecht
Team Wien
11:15 – 12:00
Ko-Morbiditäten: Herzinsuffizienz als
gesamtinternistische Situation
(show/hide slides)
M. Breunig
Team Würzburg
Raum 12 – Track 3.
13:30 – 15:30
Akute Herzinsuffienz
(show/hide slides)
M. Arrigo
Orale Herzinsuffizienztherapie in Notfallaufnahme und Intensivstation – reduzieren, absetzen oder steigern?
16:00 – 17:3
0
Akute Herzinsuffienz
(show/hide slides)
D. Zimpfer
Wenn gar nichts mehr geht: Möglichkeiten und Ziele der mechanischen Kreislaufunterstützung
Samstag, 26.Mai.2018
Raum Schubert
10:30 – 12:00
Pflegesitzung Herzinsuffizienztherapie –
Aspekte aus pflegerischer Sicht
Symposium 2
(show/hide slides)
S. Yamuti
Devicetherapie bei Herzinsuffizienz – Rolle des Pflegepersonals
Co-organiser: